StefanU 0 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Hallo, Habe auf einen Raspi4 die Version 66.05 aufgespielt. Zwei SNOM870 daran provisioniert. Externer Anschluss über eine FB7490 an einem Magenta Vertrag angeschlossen. Laut Beschreibung als internes LAN-Telefon die Vodia angebunden. Diese Konstelation funktioniert genau einen Tag. Am nächsten Tag wird zwar eine externe Telefonverbindung aufgebaut, es geht aber keine Sprache in keine Richtung. Nach einer Neuinstallation geht die Sprach extern wieder genau einen Tag. Intern Telefonieren geht immer. Muss ich in der FB gewisse Port (RTP usw) freigeben, oder hat die FB oder Vodia ein Problem mit der nächtlichen Zwangstrennung? Vielen Dank für die Hilfe. Quote Link to post Share on other sites
Support 0 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 This might help more: https://doc.vodia.com/vodia_ports Quote Link to post Share on other sites
Vodia PBX 0 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Ändert sich vielleicht die öffentlich IP Adresse über Nacht? Das könnte auf ein Problem hinweisen. Die PBX kann die Öffentliche Adresse automatisch abfragen, das muss aber einsgestellt werden. Zum Thema FritzBox gibt es eine kleine Anleitung: https://doc.vodia.com/avm_fritzbox Quote Link to post Share on other sites
StefanU 0 Posted January 2 Author Report Share Posted January 2 Zuerst allen ein gutes neues Jahr, und bitte gesund bleiben. Danke für die Antworten, das mit der öffentlichen IP - Adresse habe ich geprüft, ja es hatte keine gülitge IP-Adresse. Aber weiter habe ich das Problem, dass die Sprach nur in eine Richtung geht, von extern nach intern, aber nicht umgekehrt. Vielen Dank für die Hilfe. Quote Link to post Share on other sites
Vodia PBX 0 Posted January 4 Report Share Posted January 4 Normalerweise ist das Problem eigentlich dass Sprache raus geht, aber nicht rein. Das es für einen Tag klappt und danach nicht mehr deutet meiner Meinung nach klar auf das Problem mit der sich ändernden öffentlichen Adresse hin. Die PBX sollte ja auch TLS verwenden, so dass die FritzBox uns nicht mit gutgemeinten Änderungen in den SIP-Paketen dazwischen funken kann. Die Telekom kommt aber eigentlich ganz gut klar mit Geräten die sich auf privaten Adressen befinden — da gibt es keine Notwendigkeit die öffentliche Adresse vorzugaukeln. Wenn das alles nicht klappt würde ich mal ein PCAP machen (siehe https://doc.vodia.com/pcap) und sehen was da im SDP angeboten wird und ob es ggf. Probleme mit der Aushandlung der SRTP-Schlüssel gibt. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts